Regionalgruppe Dresden
Meine Leidenschaft, meine Heimat, Wiege meiner Seele! Festung des Geistes, die man für das Gefängnis der Körper hält. (Marina Zwetajewa über Dresden)
Wir begrüßen wärmstens alle Interessenten, Freunde und Besucher des dialog e.V. mit einem Privet! Die Regionalgruppe Dresden wurde zum Zweck der Förderung der deutsch-russischen Verständigung im Jahr 2018 ins Leben gerufen.

Willkommen beim dialog e.V. Dresden!
Wir sind innovative Studenten der Technischen Universität Dresden und engagieren uns für den dialog, um die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland besonders im Bereich der Ökonomie und Kultur zu vertiefen. Aufgrund unseres Studiums am Institut für Slavistik, haben wir bereits Mentalität und Lebensweise der Russen kennengelernt. Die Dresdner Slavistik pflegt Kontakte zu Sankt Petersburg, Moskau, Jekaterinburg, Kazan, Omsk, Minsk, Nur-Sultan (ehemals Astana) und Kiew. Regelmäßig kommen Professoren aus diesen Städten an unsere Universität, um Gastvorträge zu halten.
Monatliche Treffen
Samstagsveranstaltungen 2021
Unsere Highlights
Wir bieten an:
1. Monatliche analoge Treffen
2. Exklusive Studienberatung im Bereich Sprache-, Literatur- & Kuwi; Lehramt; Physik; WiWi
3. Sowie kulturelle Aktivitäten (z.B. Teilnahme an den Osteuropäischen Filmtagen/ Konzertbesuche/ Einblicknehmen in Unternehmensnetzwerke für Praktika- und Berufswahl/ Erhalt von Zeugnissen für Tätigkeiten, die Stipendien und Promotion begünstigen etc.)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Leiter der Regionalgruppe
Thomas Karstädt
Regionalgruppenvorsitzender
Martin Rosenow
Stellv. Vorsitzender
Referat Finanzen
Svjatoslav Hladki
Referat IT
Kontaktdaten
dialog e.V. – Vereinigung deutscher und russischer Ökonomen
Regionalgruppe Dresden
Telefon: +4917656939824
E-Mail: dresden@dialog-ev.org
Ansprechpartner
Ansprechpartner in Dresden ist Thomas Karstädt.