top of page
Suche

XIII. dialog-Symposium

Wann:


21.05.2010 - 23.05.2010


Veranstaltungsort:


Moskau

Beschreibung

Greentech als Leitindustrie der Zukunft Wege zu mehr Energieeffizienz in Russland und Deutschland


Referenten und Themen:

Dr. Leonid Grigoriev, Präsident Institute for Energy and Finance, Moskau: Die russische Energiepolitik zwischen Versorgungssicherheit und Ressourcenschonung

Dr. Martin Gitsels, Leiter Corporate Technology Russia, Siemens Russland, Moskau: Modernisierung der öffentlichen und industriellen Infrastruktur aus Sicht der Industrie

Vsevolod Gavrilov, Direktor für Energieeffizienzprojekte, Sberbank Rossii, Moskau: Investitionen zur Nutzung des Energieeffizienzpotentials der Wirtschaft Russlands

Alexej Kossov, Abteilungsleiter E.ON Ruhrgas, Essen: Der Energiemix in Russland und Deutschland

Steffen Sendler, Geschäftsführer Drees & Sommer, Moskau; Mitglied des Vorstands Russian Green Building Council: Nachhaltigkeit in der Bau- und Immobilienwirtschaft

Dr. Andreas Täuber, Geschäftsführer COMMIT JUG, Krasnodar: CO2-Zertifikate als Möglichkeit zur Finanzierung von Sanierungsprojekten in Russland

Moderation: Wladislaw Below, Leiter des Zentrum für Deutschlandstudien, Russische Akademie der Wissenschaften, Moskau


Wir danken:

Schirmherrschaft: Deutsch-Russische Auslandshandelskammer, Moskau

Unterstützt von: Siemens Russland, Deutsch-Russische Auslandshandelskammer Moskau


Teilnehmer: 185


Rahmenprogramm:

Eine Woche Begegnungsprogramm für deutsche und russische Teilnehmer in Tomsk mit Energieeffizienz-Seminar und themenbezogenen Besuchen: Energiekomitee der Gebietsverwaltung Tomsk, Gründerzentrum der Bauhochschule Tomsk, Technologie-Sonderwirtschaftszone Tomsk, Tomsker regionales Energiespar-Zentrum, Polytechnische Universität, Tomsker Wohnungsgesellschaft, Brauerei Tomsk-Bier, Energieeinsparausstellung, Forschungsunternehmen Mikran und EleSi.

Commentaires


bottom of page